Die Integration der vielen Flüchtlingen bei uns vor Ort in Coburg ist ein Kraftakt für die gesamte Stadtgesellschaft. • Glücklicherweise …
Wenn man mit offenen Augen durch Coburg läuft, sieht man sie an jeder Ecke: zunächst in den Händen von gestressten Menschen, und später oft …
Wie den Berichterstattungen der vergangenen Tage zu entnehmen war, befindet sich die Planung für den neuen Verkehrslandeplatz bei Neida auf …
Mit Befremden nehmen die SPD und die Jusos im Stadtverband Coburg zu Kenntnis, dass der Präsident der IHK zu Coburg, Friedrich Herdan, …
Unter dem Motto „Coburg in Europa – Wie viel EU braucht der Mensch?“ lud der SPD Stadtverband Coburg zu einer Podiumsdiskussion mit Kerstin …
Welche positiven Auswirkungen haben Moore auf unser Klima und warum ist das so? Diesen Fragen ging der Arbeitskreis Umwelt & Energie der …
Barrierefreiheit ist für die Sozialdemokraten auch ein wichtiger Beitrag zur sozialen Gerechtigkeit. Barrierefreiheit ermöglicht die …
Die SÜC erzeugt in ihren Wasserkraftwerken Hausen, Kirschbaummühle und Oberwallenstadt im Jahr ca. 8 Millionen kWh Strom. Dies nahm der …
Seit dem Jahr 1847 befindet sich auf dem Coburger Glockenberg die Begräbnisstätte der Stadt Coburg. Der Friedhof ist neben dem Hofgarten …
In diesem Jahr feiern wir als SPD gemeinsam mit unseren Freunden der DGB-Gewerkschaften den 125. Tag der Arbeit. Nach dem sog. …
vorige Seite | Seite 16 von 18 | nächste Seite